Ein gutes Essen
ist Balsam für die Seele

ATTENTION! 

 

LIEBE BERLINER!!!

SPENDEN FÜR DIE KINDER IN DER UKRAINE!

Erneuerte und anhaltende Bombardierung verschlechtern die Lebenssituation in Charkiw, Ukraine.

Wir bitten um Ihre Unterstützung für folgende Sachspenden für die leidenden Kinder im Charkiw Gebiet.

Bitte täglich von 10-18 Uhr im Restaurant BigPoint abgeben:

- Winterbekleidung für Kinder ab 3-15J
- Warme Unterwäsche ab 3-15J
- Schulbedarf
- Hygieneartikel
- Haltbare Lebensmittel

Dank für Ihre Unterstützung!!
Ihre BigPoint Team!

Restaurant BigPoint
Leonorenstrasse 37-39
12247 Berlin

 

 

Wir kamen nach Berlin aus verschiedenen Ländern - Russland, Ukraine, Lettland. Diese Stadt ist für uns zu einer neuen Heimat geworden.

Unser Unternehmen beschäftigt viele Menschen unterschiedlicher Nationalitäten: Deutsche, Briten, Griechen, Litauer, Ukrainer, Russen, Moldawier, Franzosen, Rumänen, Juden, Georgier, Argentinier, Spanier…

Und nicht ein einziges Mal in 30 Jahren hatten wir eine Situation, in der wir aus ethnischen Gründen in einen Konflikt hineingezogen wurden. Wir arbeiten zusammen, versuchen eine gute Atmosphäre zu schaffen und unsere Gäste zu begeistern.

Seit mehr als 30 Jahren leben wir in Deutschland und unterstützen, wie alle Europäerinnen und Europäer, die demokratischen Werte Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.

Wir teilen die Meinung, dass die Aggression eines Landes gegen ein anderes Land in unserer modernen Gesellschaft nicht akzeptabel ist. Wir sind kategorisch gegen jegliche Militäraktionen, die mit menschlichen Opfern und Gewalt verbunden sind.  Keine Nation sollte für die unrechtmäßigen Handlungen kurzsichtiger Politiker verantwortlich gemacht werden.

Nein zum Krieg !!!

Wir als Menschen von Café Datscha, Restaurant Pasternak, 100 Gramm Bar und Datscha Bistro 🧡

 

Мы приехали в Берлин из разных стран - России, Украины, Латвии и этот город стал для нас новым домом.

В нашем предприятии работает много людей разных национальностей: немцы, англичане, греки, литовцы, французы, аргентинцы, испанцы, украинцы, русские, молдаване, румыны, евреи…

И ни разу за столько лет у нас не было ситуации, что мы оказывались втянутыми в конфликт на национальной почве. Мы работаем вместе, стараемся создать хорошую атмосферу и радуем наших гостей.

Мы живём в Германии более 30 лет, и как и остальные жители Европы, которые поддерживают европейские ценности, мы разделяем мнение, что агрессия одной страны против другой неприемлема в нашем современном обществе. Мы категорически против любых военных действий , связанных с человеческими жертвами и насилием . Ни один народ не должен быть ответственным за противоправные действия, совершаемые недальновидными политиками .

Нет войне !!!

С уважением, ваша Дача, Ресторан Пастернак, Бар 100 грамм, дача Бистро

🕊

Unsere Öffnungszeiten:

Täglich von 09:00 bis 24:00 Uhr

 

 

Liebe Gäste,  

Bitte beachten Sie, dass am Freitag und Samstag Abend können die Tische bis 21:00 Uhr oder ab 21:00 Uhr reserviert werden. Am Wochenende nehmen wir keine Reservierungen vor 16:00 Uhr an. 

Hunde sind bei uns Herzlich willkommen!!!

Wir bitten um Ihr Verständnis. Vielen Dank!

 

There is no room for war in our community.

ONE WORLD

NO WAR

Wir stehen für ein friedvolles Miteinander und füreinander aller Nationalitäten auf der Welt.

 

 
COVID- 19 WICHTIG

Liebe Gäste,
ab dem 01.04.2021 gelten weder Masken- noch Testpflichten. Sie können unsere Restaurants und Cafés wieder ohne Test- und Impfnachweis besuchen.

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!
Herzlich grüsst Sie das gesamte Pasternak Team

 

Restaurant Pasternak: Russisch essen in Berlin

Das Restaurant Pasternak, benannt nach dem russischen Autor des berühmten Romans „Doktor Schiwago”, liegt im Herzen Berlins, im Stadtteil Prenzlauer Berg am Wasserturm.

Boris Pasternak wurde am 10. Februar 1890 als Sohn einer Pianistin und eines Professors für Malerei und Grafik geboren. Er entstammt einer russisch-jüdischen Familie mit Wurzeln und vielen Kontakten nach Deutschland.

  

Menu Highlights

Bewusst und gekonnt wurden der ländliche Charakter der traditionellen russischen Küchen mit Trends vereint. Die wechselnde Speisekarte orientiert sich an saisonalen Gegebenheiten und verwendet ausschließlich frische Zutaten.

Empfehlung des Küchenchefs

Empfehlung des Küchenchefs

Blini

Russische Pfannkuchen

Suppen

Suppen

Salate

Salate

Jüdische Spezialitäten

Jüdische Spezialitäten

Hausgemachte Teigtaschen

Wareniki, Pelmeni und Co

Hauptspeisen

Hauptspeisen

Desserts

Desserts